Arten des Krafttrainings
Welche Arten von Krafttraining gibt es eigentlich? Wir schaffen einen Überblick!
Thema diesmal: Krafttraining mit Koordinations- und Stabilisationsschwerpunkt
ℹ️ Corona: Infos zu Tests & Impfungen Covid-19
Hier findet ihr Neuigkeiten und Blogeinträge rund um die Themen Gesundheit, Bewegung, Fitness, Ernährung, Kosmetik und Wohlbefinden.
Thema diesmal: Krafttraining mit Koordinations- und Stabilisationsschwerpunkt
Mit dem Alter verändert sich unser Körper. Regelmäßige Bewegung kann uns dabei helfen, mit negativen altersbedingten Veränderungen besser umzugehen.
Die Koordination hat eine vielseitige Bedeutung für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Besonders wichtig ist die Schulung bereits im Kindesalter – es ist aber nie zu spät: bis ins Seniorenalter profitieren wir vom gezielten Training!
Die Tatsache, dass regelmäßige Bewegung bedeutsam für unsere Gesundheit ist, ist inzwischen allseits bekannt. Aber was genau kann uns dazu bewegen, aktiv zu werden? Im gesundheitlichen und sportlichen Bereich können wir verschiedene Motive verfolgen: von der Suche nach einem Ausgleich zum Alltag, über Anspannungen im körperlichen oder psychischen Bereich bis hin zum äußeren Erscheinungsbild. Wir haben 7 gute Gründe für euch zusammengefasst, um aktiv zu bleiben oder genaue jetzt aktiv zu werden!
Themen rund um die Gesundheit